65 Besucherinnen und Besucher feierten eine besonderen Naturgottesdienstund wurden von der Wortgottesdienstleiterin und dem Gemeindeteam herzlich begrüßt. Gleich beim ersten Lied waren alle eingeladen mitzusingen, und so entstand von Beginn an eine fröhliche Atmosphäre.
Unter dem Thema „Die Erde ist schön“ machten uns Texte, Lieder und die Geschichte von Frederick, der kleinen Maus bewusst, wie wichtig es ist, nicht nur Vorräte, sondern auch Farben, Sonnenstrahlen und gute Worte im Herzen zu bewahren. Ein kleiner Regenschauer konnte dem Gottesdienst nichts anhaben – im Gegenteil, er brachte eher ein Schmunzeln als Unruhe. So gehört eben auch die Natur dazu.“
Für die Kinder war das Apfelpressen ein echtes Highlight: Mit viel Freude zerkleinerten sie Äpfel, pressten frischen Saft und teilten ihn stolz an die Besucher aus.
So wurde der Naturgottesdienst zu einem Fest voller Dankbarkeit, Freude und Gemeinschaft – ein Tag, an dem wir die Schönheit der Erde neu erleben durften.