Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Jung & Alt
Seniorinnen und Senioren
Seit dem Jahre 1994 gibt es innerhalb der Pfarrei Sankt Albert, Lindleinsmühle die Senionrengruppe "60plus".
Unser abwechslungsreiches Programm finden Sie in unserem Pfarrbrief, der auch auf der Homepage als Download verfügbar ist und im Veranstaltungskalender.
Alle sind stets herzlich willkommen an unseren Angeboten teilzunehmen!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Aktuelle Veranstaltung: DOWNLOAD
Jahresprogramm 2025 zum
Viele Seniorinnen und Senioren in unserer Pfarrei Sankt Jakobus, Versbach kommen häufig zu Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen und gemütlichem Miteinander zusammen.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an folgenden Kontakt:
Frau Veronika Hofmann - 0931-23524
Wer Lust und Freude hat, in Gemeinschaft zu stricken, sticken, häkeln oder sonst irgendetwas zu basteln, ist herzlich eingeladen zum Handarbeits- /Bastelkreis.
Natürlich soll dabei eine wohlduftende Tasse Kaffee oder Tee sowie gute Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
Jede/r, die/der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Wir treffen uns 14 tägig am Dienstag jeweils von 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Albert in der Lindleinsmühle!
Auskunft erteilt: Dorothea Braun, Telefon: 0931/28 00 47
Unsere nächsten Treffen sind im Veranstaltungskalender zu finden.
Familie und Gemeinschaft

Regelmäßig wird in der Pfarreiengemeinschaft Sankt Albert und Sankt Jakobus Kinderkriche gefeiert.
Zum Beispiel läd der Rabe Jakob die Kinder mit ein, mit ihm in der Sakristei Kinderkirche zu feiern. Dort wird dann gemeinsam gesungen, gebetet oder gebastelt.
Oder es gibt einen Kindergottesdienst auf dem Aktivspielplatz, auf dem es sich die Kinder mit ihren Decken gemütlich machen können.
Der Familiengottesdienst wird immer gemeinsam mit den Kindern gefeiert. Dieser wird vom Familiengottesdienst-Team kindgerecht gestaltet.
Kommt einfach mal vorbei!
Die genauen Termine findet ihr im Pfarrbrief oder in der Gottesdienstordnung!

Schon lange gibt es verschiedene Familienkreise, die sich in lockerer Folge im Jahr treffen. Meistens geht es dabei gemütlich und unterhaltsam zu. Je nach Jahreszeit reichen die Unternehmungen von Wanderungen, Museums- oder Stadtbesuche und Gesprächsrunden bis zum gemeinsamen Kochen und Feiern.
Einzelheiten zu der jeweiligen Unternehmung des Offenen Familienkreises werden in der Gottesdienstordnung oder im Pfarrbrief veröffentlicht.
Sie sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen!
Bild: Sarah Frank | factum.adp
In: Pfarrbriefservice.de
Wer Lust und Freude hat, in Gemeinschaft zu stricken, sticken, häkeln oder sonst irgendetwas zu basteln, ist herzlich eingeladen zum Handarbeits- /Bastelkreis.
Natürlich soll dabei eine wohlduftende Tasse Kaffee oder Tee sowie gute Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
Jede/r, die/der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Wir treffen uns 14 tägig am Dienstag jeweils von 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Albert in der Lindleinsmühle!
Auskunft erteilt: Dorothea BRaun, Telefon: 0931/28 00 47
Unsere nächsten Treffen sind im Veranstaltungskalender zu finden.
Ministranten

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es ist, als Ministrant in unserer Gemeinde aktiv zu werden? Es ist eine aufregende und bedeutungsvolle Möglichkeit, Teil der Gottesdienste zu sein und unserer Gemeinschaft zu dienen.
Nimm die Chance wahr, etwas Besonderes zu erleben und gemeinsam mit anderen Kindern einen wichtigen Beitrag zu leisten. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Mini-Team willkommen zu heißen!
Unsere Ansprechpartner sind:
Sankt Albert: Sr Maria Schmitt: maria-k.schmitt@bistum-wuerzburg.de
Sankt Jakobus: Jürgen Tripp: juergen.tripp@bistum-wuerzburg.de
Hier befindet sich der aktuelle MiNi-Plan zum Ausdrucken:
Bild: Christian Badel, www.kikifax.com
In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrjugend

Zeltlager, Altpapier-Sammelaktion, Filmnacht, Ausflüge, und und und....
Bei all diesen Aktionen könnt ihr gerne mitmachen.
Weitere Informationen für die Pfarrjugend in Sankt Albert findet ihr unter folgenden Links:
https://www.facebook.com/st.albert.pfarrjugend/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/pfarrjugendstalbert/p/CqfqCYcoOqj/
Für die Pfarrjugend in Sankt Jakobus und Sankt Jakobus ist die Ansprechpartnerin die Gemeindereferentin Sr Maria Schmitt: