Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Ökumenischer PfingstPilgerweg
Als gemeinsame
Pilger der Hoffnung
wollen wir uns wieder auf den Weg machen. Die Hoffnung ist ein Punkt, der uns als Christen auszeichnet. Daneben sollen die Nächstenliebe, die Menschenwürde und der Zusammenhalt unser Handeln ausmachen. Stärken wir uns unterwegs und an zwei Kraftorten Mainfrankens am Sonntag, 1. Juni 2025.
10:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus von der Bushaltestelle "Ök. Zentrum".
10:50 Uhr Zustiegsmöglichkeit an der St. Lioba-Kirche.
11:30 Uhr Segen an der Abtei Münsterschwarzach. Dort Treffpunkt für Selbstfahrer, die mitgehen wollen.
Start zum Fußweg auf den Schwanberg, unterwegs Rast und Andachts-Stationen zu den Themen:
- Wir Christen sollten doch die sein, die HOFFNUNG haben.
- Wir Christen sollten NÄCHSTENLIEBE leben.
- Wir Christen sollten die MENSCHENWÜRDE achten.
- Wir Christen sollten in unterschiedlichen Konfessionen ZUSAMMENHALTEN.
17:00 Uhr Vesperliturgie mit den Schwestern der Communität Casteller Ring auf dem Schwanberg.
18:00 Uhr kleiner Abschlussimbiss.
18:45 Uhr Rückfahrt mit dem Bus über Münsterschwarzach nach WÜ-Lengfeld.
Unser Bus hält auch in Großlangheim und Rödelsee. Wer nur Teilstrecken mitgehen will, bitte unbedingt anmelden!
Die Speisenauswahl für den Abschlussimbiss muss bereits bei Abgang in Schwarzach getroffen worden sein. Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Rucksackverpflegung.
Anmeldung möglichst bis 5.5.25 für den Bus per E-Mail an
FreundeOeZ.Lengfeld@elkb.de oder über die Lengfelder Pfarrämter (Tel. 0931 / 271000 ev; 271977 rk).
Für den Bus bitten wir um einen Kostenbeitrag. Teilnehmende aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen!