Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Einrichtungen

Für alle großen und kleinen Leseratten haben wir in unserem Pfarrzentrum Sankt Albert in der Lindleinsmühle auch eine kleine, gut sortierte, öffentliche Bücherei. Sie finden bei uns viele Sachbücher für Kinder und Erwachsene, Jugendbücher, Kinder- und Bilderbücher sowie Krimis, Romane und vieles mehr. Neben den Büchern verleihen wir auch unterhaltsame Spiele für alle Altersgruppen.

Unsere Öffnungszeiten

Donnerstag:15:30 – 17:30 Uhr

Die Ausleihe ist kostenlos.

Kontaktperson: Rosa Gierse, Telefon: 09312994144

Im ersten Stock des Pfarrheims Sankt Jakobus in Versbach, befindet sich die kleine Bücherei. Mit einem Medienangebot für Erwachsene und Kinder sind wir als öffentliche Bücherei da. Die Ausleihe ist kostenlos.

 
Öffnungszeiten und Berichte finden Sie auf der Homepage der Bücherei

www.versbach.koeb-unterfranken.de

Kontakt

Kath. Öffentliche Bücherei St. Jakobus Würzburg Versbach, Sabine Rath-Schamo, Tel.: 01796736452

AWO, Hans-Sponsel-Haus, Lindleinsmühle

https://www.awo-unterfranken.de/einrichtungen/hans-sponsel-haus/

Grundschule Würzburg, Versbach

https://www.grundschule-versbach.de/index/

Gustav-Walle-Schule, Lindleinsmühle

https://www.gustav-walle-schule.de/

Kinder- und Jugendinitiative Lindleinsmühle, Aktivspielplatz

https://www.asp-steinlein.de/

Sängerverein Versbach 1879 e.V.

Sportbund Versbach

https://sb-versbach.de/

Städtisches Kinderhaus "Bunter Drache"

https://portal-wuerzburg.little-bird.de/Wuerzburg/Staedtisches-Kinderhaus-Bunter-Drache

Vereine

Diese religiösen Vereinigungen wurden 1731 zur Verehrung des Heiligen Rochus von Montpellier gegründet. Er wird als Schutzpatron der Gefangenen, Kranken, Kranken- und Siechenhäuser, der Ärzte, Chirurgen, Apotheker, Bauern, Gärtner, Schreiner, Pflasterer, Bürstenbinder, Totengräber und Kunsthändler, des Viehs, gegen Pest und Cholera, Seuchen, Tollwut, Fuß-, Bein- und Knieleiden und Unglücksfälle angerufen. In Versbach besteht die Bruderschaft seit 1742. Eine Steinskulptur des Heiligen von Josef Hofmann ist in der Ortsmitte aufgestellt.

Rochusbruderschaft – WürzburgWiki (wuerzburgwiki.de)